#47 Wezot Ha’Bracha – „Und dies ist der Segen“

Wezot Ha’Bracha
5. Mose 33,1-34,12
Josua 1,1-18; Apostelgeschichte 1,1-14
Unsere Lesung Wezot Ha’Bracha klärt uns darüber auf, dass Israel ein tatsächlich außergewöhnliches und einzigartiges Volk ist.
Wohl dir, Israel! Wer ist dir gleich, du Volk, das durch YHWH gerettet ist? Er ist dein hilfreicher Schild und dein siegreiches Schwert. Deine Feinde werden dir Ergebung heucheln, du aber sollst über ihre Höhen hinwegschreiten!« (5. Mose 33,29)
Israel ist die gesegnete Nation Gottes. Es ist das auserwählte Volk, welches YHWH für seine Zwecke bestimmt hat. Israel ist das Volk, welches durch Ihn gerettet wird.
Schon der Name des Gottesvolkes drückt seine besondere Stellung aus. Als Jakob seinen neuen Namen Israel erhielt, geschah dies mit folgender Begründung.
Da sprach er: Dein Name soll nicht mehr Jakob sein, sondern Israel; denn du hast mit Gott und Menschen gekämpft und hast gewonnen! (1. Mose 32,29)
Israels Wandel wird durch die Geschichte hindurch davon geprägt sein, dass es sich in Auseinandersetzungen mit anderen Menschen bzw. Völkern und Gott befinden wird. Doch aus all diesen Auseinandersetzungen wird Israel letztlich als Gewinner hervorgehen.
So wie Jakob durch seine geschlagene Hüfte vermutlich das Mitleid Esaus erregte, weshalb dieser ihn nicht sofort tötete (Vgl. 1. Mose 33,1-4), so wird auch Israel durch Gottes Hilfe in seiner unterlegenen Rolle siegreich sein. Israels Feinde werden besiegt sein und Israel wird die Erlösung durch Jeschua gewinnen.
Wie wir in obigem Vers aus Wezot Ha’Bracha sehen, ist allein YHWH Schild und Schwert für sein Volk. Und auch wenn die Feinde versuchen werden, Israel durch Lüge zu Fall zu bringen, so wird dieses Volk von Gott doch erhöht werden. Es wird über die Höhen (der Heiden) hinwegschreiten.
Lasst uns also in diesem Bewusstsein in die Zukunft gehen. Der Kampf gehört zu unserem Leben, doch wir werden in der Kraft Jeschuas siegreich sein! Lasst uns diesen Sieg ergreifen, mutig darauf zu gehen und uns nicht von kleineren Niederlagen die Hoffnung nehmen lassen!
Bildquelle: Pixabay.de
- Leben auf der neuen Erde - 30. November 2023
- #08 Wajischlach – „Und er sandte“ - 27. November 2023
- #07 Wajetze – „Und erzog aus“ - 19. November 2023
Dietmar Ullmann
11. Oktober 2020 @ 18:42
Hallo Naphtali,
die Übersetzung 1. Mose, 32;29 ist nicht exakt übersetzt und entspricht nicht dem Sachverhalt.
Anbei der gesamte Absatz in Gematria übersetzt. Auf den hebräischen Text habe ich verzichtet,
da Du selbigen bestimmt besitzt. Götter habe ich im Plural übersetzt, was der hebräische Text unzweideutig erfordert.
Umbenennung Jakob in Israel 32:25 bis 33
25 [Und 6 überlassen 616] 622 Jakob 182 [für 30 sich allein 12] 42. [Und da 6 ringt 113] 119
ein Mann 311 hin her ihn 116 bis 74 anbricht 506 [die 5 Morgendämmerung 508] 513.
ZWV= 2485/9
26 [Und 6 dieser bemerkt 211] 217, dass 30 nicht 31 er siegt 60 hin ihn 36. [Und da 6 schlägt
er 83] 89 [in 2 jenes Gelenk 820 dessen Hüfte 236] 1058 [und 6 verrenkt 570] 576 [dieses
Gelenk 820 jener Hüfte von 710] 1530 Jakob 182. [Durch 2 sein Ringen 114] 116 hin her ihn
116.
ZWV= 4041/12; 25 + 26 = 6526/21
27 [ Und 6 er befiehlt 251] 257: Lasse mich los 398, weil 30 anbricht 105 [die 5 Morgendämmerung
508] 513. [Und 6 dieser antwortet 251] 257: Nicht 31 lasse ich dich los 839, außer 30
[wenn 601 mich segnest 682] 1283.
ZWV= 3743/10; 25 bis 27 = 10269/31
28 [Und 6 dieser fragt 251] 257 hin ihn 47: [Wie 45 dein Namen 840] 885? [Und 6 er antwortet
251] 257: Jakob 182.
ZWV= 1628/5; 25 bis 28 = 11897/36
29 [Und 6 dieser sagt 251] 257: Nicht 31 Jakob 182 genannt 251 weiterhin 80 dein Namen
840, so dass 30 [dann dieser 601 Israel 541] 1142. [Denn 30 gerungen 910] 940 [mit 670
Götter 646] 1316, [so dass 6 bei 670 Menschen 961] 1637 [auch 6 obsiegst 456] 462.
ZWV= 7168/12; 25 bis 29 = 19065/48
30 [Und da 6 fragt 341] 347 Jakob 182 [und 6 sagt 251] 257: [Erkläre 27 doch 51] 78 deinen
Namen 840. [Und 6 er antwortet 251] 257: Warum 75 hier 12 begehrst 731 [hin 30 meinen
Namen 350] 380? [Und 6 er segnet 712] 718 dann diesen 407 dort 900.
ZWV= 5184/13; 25 bis 30 = 24249/61
31 [Und 6 es ruft 311] 317 Jakob 182 dort 900 [die 5 Stelle 746] 751 Pniel (Penuel – Gegenwart
mächtiger Götter) 171, [weil 30 wahrgenommen 621] 651 Götter 646 ihrer Gegenwart
740. [Hin 31 ihrer Gegenwart 740] 771 [und 6 errettet 570] 576 seine Person 440.
ZWV= 6145/11; 25 bis 31 = 30394/72 (646 + 740 = 1386 Kennzahl Bundeslade)
32 [Und 6 es geht auf 225 hin ihn 36] 267 [die 5 Sonne 640] 645, [als 20 dessen 501] 521 er
fortgeht 272 [dann 401 jenes Pniel 167] 568. [Und 6 selbiger 12] 18 hinkt 190 [wegen 100
seiner Hüfte 236] 336.
ZWV= 2817/8; 25 bis 32 = 33211/80
33 [Wegen 100 so beschaffen 720] 820 [nicht 31 verzehren 67] 98 [diese Kinder 62 eines Israel
541] 603 [dann 401 Sehnen 17] 418 [der 5 Hüfte 355] 360, welche 501 [hin 100 jenes
Gelenk 820] 920 [der 5 Hüfte 710] 715 bis 74 [der da 5 Tag 616] 621 hier 17. Weil 30 geschlagen
123 [durch 2 jenes Gelenk 820 dieser Hüfte 710] 1532 Jakob 182 [an 2 jener Sehne
17] 19 [der 5 Hüfte 355] 360.
ZWV= 7393/17; 25 bis 33 = 40604/97
Jetzt sollte Dir, Naphtali, etwas verständlicher sein, weshalb ich diese Tätigkeit verrichte.
Lasse die Zahlenwerte weg – dieser wörtliche Text sollte jeden Leser verständlich sein.
In Achtung Eurer Tätigkeit und brüderlicher Liebe in JESUS,
DU