worldwidewings
Unsere Partner-Seiten

thetorahhouse.com / bibel-texte.de

  • Home
  • Bibel
    • Alle Artikel
    • Herausragende Personen der Bibel
    • AlefTav
    • Festtage
      • Frühjahrsfeste
      • Herbstfeste
      • Chanukka
      • Purim
      • Fastentage
    • Frauen in den Heiligen Schriften
    • Kommentare
    • Lashon hara
    • Mediathek
    • Paleohebräische Wortbilder
    • Paulus
    • Torah-Codes
    • Zeiten der Wiederherstellung
    • Das Buch Jaschar
  • Israel
    • Israel
    • Die Wanderzüge Israels
    • Juda & Ephraim
    • Ephraim auf dem Weg
      • Dein Weg
      • Ephraim auf dem Weg – Die Geschichte
    • Die Stämme Israels
    • Die zehn verlorenen Stämme
    • Prophetische Schritte ins Verheißene Land
    • Das Herzland von Israel
    • Der Kampf um Samaria und Judäa
    • Den Bruder verstehen
      • Informationen
      • Kurs-Teile
      • Fragen & Antworten
    • Ephraim trifft Juda
  • Torahlesung
    • Torahlesung 2022/23
    • Archiv 2021/22
    • Archiv 2020/21
    • Archiv 2019/20
    • Archiv 2018/19
    • Archiv 2017/18
      • Torahlesung 2017/18
      • Torahlesung 2017/18 Italienisch
    • Archiv 2016/17
      • Torahlesung 2016/17 Italienisch
      • Leitura semanal da Torá 2016/17
      • Informações gerais
    • Archiv 2015/16
      • Torahlesung 2015/16
      • Leitura semanal da Torá 2015/16
      • недельное чтение Торы 2015/16
        • Общая Информация
    • Archiv 2014/15
      • Torahlesung 2015
      • Leitura semanal da Torá 2015
      • недельное чтение Торы 2015
    • Archiv 2013/14
      • Torahlesung 2014
      • Leitura semanal da Torá 2014
      • недельное чтение Торы 2014
  • Praktisch
    • Praktisches Glaubensleben
    • Weckruf für die Braut
    • Torahhouse
      • Torahhouse-Deutschland/Österreich
      • Torahhouse international
      • Eindrücke, Träume und Visionen
      • Torahhouse Austauschgruppe
      • Torahhouse-Monatsfokus
    • Die Waffenrüstung YHWHs
    • Geistliches Training
    • Tagesbotschaften
    • Gebet
    • Gebetsinitiativen
    • Gesundheit
    • Bodyfokus
    • Krisenvorsorge
    • Zeugnisse
    • Israelische Küche
    • Unterwegs mit der Kamera
    • Zeichen der Zeit
      • Zeichen der Zeit
      • Überleben am Ende der Tage
      • Blutmonde, Sonnenfinsternisse – verschlüsselte Botschaften?
      • Puzzleteile
  • Blog
    • Emunas Blog
      • Der gute Samen
      • Leserbriefe: Der gute Samen
    • Naphtalis Blog
  • Dienste
    • Abundant Bread of Salvation
    • Lev Haolam
    • Bible Pathway Adventures
  • Shop
  • connect-Bereich
  • Netzwerk
  • Spenden

Fragen & Antworten – 7. Unterschiedliche Ansichten der Rabbiner

Hosea Ben Zion 15. Januar 2016 Den Bruder verstehen - F&A Ephraim, Israel, Juda, Wiederherstellung

Download Artikel als PDF
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
  • spenden 

Die Rabbiner lehren ja auch unterschiedlich! Sie haben keine Einheit!

Ein beliebtes Vorurteil und Argument ist, dass Rabbiner keine Einheit haben und unterschiedlich lehren. (Was je nach Person unterschiedliche Folgerungen mit sich zieht.)

Wenn man in Israel ist und sieht, wie unterschiedlich Juden rumlaufen und demzufolge unterschiedliche Torah-Auslegungen haben, könnte man tatsächlich annehmen, dass keine Einheit vorhanden ist.

Doch es gibt ein paar Fakten die man dabei beachten sollte:

Stell dir eine normale Familie vor: Geschwister müssen nicht immer einer Meinung sein oder auf einer Wellenlänge liegen. Doch was passiert im Normalfall wenn jemand von außerhalb Ärger machen möchte? Die Geschwister halten zusammen und verteidigen sich gemeinsam. Meistens sind alle Streitereien vergessen und man präsentiert sich als Einheit.

Und das ist bei einem Großteil der Juden der Fall. Bei all dem Druck, bei all der Verfolgung, die sie von den übrigen Völkern erlitten haben, hatte dies einen positiven Nebeneffekt: Es hat sie zusammengeschweißt.

Zusammen in einem Staat

Außerdem ist folgendes faszinierend: Juden sind in alle Richtungen der Erde zerstreut gewesen. Teilweise haben sie sich über Jahrhunderte oder gar Jahrtausende unterschiedlich entwickelt, hatten teilweise keinen Kontakt zu andern Juden. Doch jetzt schaffen sie es, als Staat und Gesellschaft in einem Land zusammenzuleben!

Und nicht nur das: Wenn man unter der Woche in einer Synagoge ist und sich die Männer zum Morgengebet versammeln (3x die Woche wird auch aus der Torah gelesen), sind häufig Juden aus unterschiedlichen Richtungen präsent. Auch wenn natürlich jede Synagoge einen bestimmten Zweig repräsentiert, ist es für Juden oftmals kein Problem an anderen Gottesdiensten teilzunehmen.

Man sagt übrigens, dass die unterschiedlichen Richtungen (innerhalb der orthodoxen oder ultra-orthodoxen – also diejenigen die die Torah als komplett gültig erachten) zu 90% ihrer Auslegung übereinstimmen.

Reden und Schweigen

Und außerdem sei angemerkt, dass es einen riesigen Unterschied zu der christlichen Kultur gibt (zumindest zu der, die ich kennengelernt habe): Die Sünde Lashon hara („böse Zunge“)!

Juden reden nicht übereinander. Zumindest extrem (!) viel weniger, als wir das vielleicht gewohnt sind. Lashon hara ist eine so große Sünde, so dass man sehr vorsichtig ist indem was man sagt.

Bei all der Verschiedenartigkeit hat das einen großen Effekt: Man lässt sich viel mehr in seinem Anderssein stehen.

Es ist wirklich auffällig anders, wenn man diese Kultur erlebt.

Als letzten Punkt möchte ich noch einen sehr interessanten Gedanken meiner Frau einwerfen:

Ist die Unterschiedlichkeit (die trotzdem in einer Torah-Einheit gegründet ist) nicht auch ein Ausdruck der 12 Stämme!? Wir können mit Sicherheit sagen, dass die Stämme unter heutigen Juden vertreten sind. So könnten die unterschiedlichen Gruppen sogar den unterschiedlichen Stämmen entsprechen…

  • Über den Autor
  • Letzte Artikel

About Hosea Ben Zion

Bis Juli 2017 schrieb Hosea Ben Zion regelmäßig auf worldwidewings. Hier kannst du mit ihm in Kontakt treten.
  • Danke und Schalom – von Hosea Ben Zion - 26. Juli 2017
  • Gesundheit, Sehnsucht und eine tiefere Beziehung – Wie sieben Früchte dein gestliches Leben stärken! (Teil 7) - 19. Juli 2017
  • Gesundheit, Sehnsucht und eine tiefere Beziehung – Wie sieben Früchte dein gestliches Leben stärken! (Teil 6) - 18. Juli 2017
Fragen & Antworten – 6. Rabbiner Fragen & Antworten – 8. Das Juda-Gen

Related Posts

Den Bruder verstehen - F&A/

Fragen & Antworten – 18. Menschengemachte Gebote wirklich ausweitbar??

Download Artikel als PDF Zu „Den Bruder verstehen 5 – Menschengemachte Gebote“ gab es folgende Rückmeldung einer Leserin (vielen Dank!): 1. Die Stelle in 5. Mose 17,8-13 spricht ja sehr deutlich über Mord, Streit mit Körperverletzung etc… kann man dann dieses Gebot auf „alles andere” ausweiten??? 2. Gebote von Menschen gemacht: z.B auch Matth. 15,1-20: […]

Den Bruder verstehen - F&A/

Fragen & Antworten – 17. Beispiele für menschengemachte Gebote

Download Artikel als PDF Kannst du typische Beispiele für “menschengemachte Gebote” nennen? Für mich ist das Händewaschen vor dem Essen von Brot ein Paradebeispiel. Seitdem es den Tempel nicht mehr gibt, hat man versucht, die dortigen Praktiken nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Da nun die Leviten und Priester vor dem Dienst im Heiligtum auch […]

Den Bruder verstehen - F&A, Juda & Ephraim Bergland/

Fragen & Antworten – 16. Woher weiß Ephraim, dass er Ephraim ist?

Download Artikel als PDF Woher weiß Ephraim, dass er Ephraim ist? Richtig wissen kann man es nicht. Der Prophet Hosea schreibt, dass sich Ephraim mit den anderen Völkern vermischt hat (Hos 7,8). Insofern muss man davon ausgehen, dass die Nachkommen der 10 Stämme über die ganze Welt verstreut sind und mitten unter anderen Völkern leben. […]

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Folge 2.679 anderen Abonnementen und trage dich in unseren Newsletter ein.

An neue Abonnenten unseres wöchentlichen Newsletters versenden wir die CD Freedom – Songs Of Hope From The Heart Of Tel Aviv von Dror Lahat als Willkommensgeschenk.

Prüfe bitte deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Alte Glaubenszöpfe abschneiden!

Torahhouse

Geistliches Trainingsprogramm

Wähle deine Tagesbotschaft

Spenden

Die neue Connect-Karte!

Die neusten Einträge

Jüdisch

Von: jerusalem
Einzelperson

Osthofen, großer Shabbatkreis in Bickenbach

Von: Sarah
Schabbatkreis

Suche Shabbatgemeine Kreis Landshut

Von: Sarah
Einzelperson

Suchen nach Glaubensgeschwister

Von: malsaygh
Einzelperson

Neueste Beiträge

  • #16 Beschalach – „Als er ziehen ließ“
  • Fokus Jerusalem (Folge 343)
  • Das Problem mit dem König
  • Bitteres wird süß, YHWHs Kreisläufe der Wiederherstellung -Teil 1 / Weckruf f.die Braut -Episode 135
  • Die 70ste Jahrwoche Daniels / Teil 3
  • #15 Bo – „Komm!“
  • Die biblischen Patriarchen waren Studierende der Himmel
  • “Josef und seine Brüder, YHWHs Kreisläufe der Wiederherstellung” / Weckruf fur die Braut – Episode 134
  • Fokus Jerusalem (Folge 342)
  • #14 Wa’era – „Und ich erschien“
  • Fokus Jerusalem (Folge 341)
  • “Jakob und Esau, YHWHs Kreisläufe der Wiederherstellung ” / Weckruf für die Braut – Episode 133

Besuch uns auf…

  • YouTube
  • Bitchute
  • Telegram
  • Instagram
  • Youtube-Kanal Messianisches Erwachen
  • Französischer Youtube-Kanal: L'eveil messianique
  • Portugiesischer Youtube-Kanal: Avivamento messianico

Informationen

  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
  • Spenden
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Besuch uns auf…

  • YouTube
  • Bitchute
  • Telegram
  • Instagram
  • Youtube-Kanal Messianisches Erwachen
  • Französischer Youtube-Kanal: L'eveil messianique
  • Portugiesischer Youtube-Kanal: Avivamento messianico

Im Netzwerk anmelden

Registrieren
© worldwidewings e.V. 2022 || Bitte beachte unser Copyright.

Wir verwenden Cookies, um Dir alle Funktionen unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Mit der weiteren Nutzung unserer Seite, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

 
worldwidewings
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. die Erkennung, wenn du zu unserer Website zurückkehrst, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website du am interessantesten und nützlichsten findest.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Du diese Cookies deaktivierst, können wir Deine Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.