Download Artikel als PDF Innerhalb der Torah sind uns im Buch Leviticus Kapitel 23 Gottes Feste überliefert. Darin finden wir unter anderem den Schabbat, Pessach, Schavuot, Jom Kippur und Sukkot. Die dort beschriebenen Moedim sind verbindliche Verabredungen mit dem Allmächtigen für all diejenigen, die sich im Bund mit ihm befinden. Chanukka gehört nicht zu diesen […]
Download Artikel als PDF Das Fest Chanukka hat seinen Ursprung in der Erzählung der Bücher 1. und 2. Makkabäer. Darin wird berichtet, wie Antiochus Epiphanes das damalige judäische Reich übernahm und den Glauben an den Schöpfer von Himmel und Erde durch eine heidnische Religion ersetzen wollte. Genauer heißt es dazu: König Antiochus erließ ein Gebot […]
Download Artikel als PDF In jedem Jahr ist Chanukka eine gute Gelegenheit, sich die apokryphen Texte der Makkabäer anzusehen. Ob die Bücher nun zum Kanon der Bibel gehören oder nicht, ist strittig. Fest steht aber, dass die Apokryphen in der Vergangenheit einen höheren Stellenwert hatten, als ihnen heute von verschiedenen christlichen Gemeinden zukommt. So waren […]
Wer A Cappella mag, kommt voll auf seine Kosten…., gute Stimmen, viel Bewegung, witzig – einfach
stimmig….
Wer sich einsam und allein fühlt kommt sicher auf andere Gedanken – ob zu Chanukka, Shabbat etc.,
immer gut zur Vorbereitung und Einstimmung.
Wer meint, es ist kein Fest des HERRN – ER hat es gefeiert – bitte nachlesen – ebenso, wann war die
Empfängnis und neun Monate später die Geburt???
Das größte “Neis” hat? Wer sich von IHM hat finden lassen!
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. die Erkennung, wenn du zu unserer Website zurückkehrst, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website du am interessantesten und nützlichsten findest.
Notwendige Cookies
Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Du diese Cookies deaktivierst, können wir Deine Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn Du diese Website besuchst, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Ursula Friedrich
26. Dezember 2016 @ 22:35
Happy Chanukka,
die Videos sind einfach genial!!!!!!!!!!
Wer A Cappella mag, kommt voll auf seine Kosten…., gute Stimmen, viel Bewegung, witzig – einfach
stimmig….
Wer sich einsam und allein fühlt kommt sicher auf andere Gedanken – ob zu Chanukka, Shabbat etc.,
immer gut zur Vorbereitung und Einstimmung.
Wer meint, es ist kein Fest des HERRN – ER hat es gefeiert – bitte nachlesen – ebenso, wann war die
Empfängnis und neun Monate später die Geburt???
Das größte “Neis” hat? Wer sich von IHM hat finden lassen!
Shalom Ursula