Video zu Lashon hara – Die Macht der Worte – E-Mail-Kurs von worldwidewings
httpv://www.youtube.com/watch?v=MyhYMb–r2w
Es gibt nur wenige Themen, die in der Bibel einen so großen Stellenwert finden wie das um unsere Worte. Es macht einen enormen Unterschied was und wie wir reden.
Im Hebräischen sagt man dazu „Lashon hara“ – was übersetzt „schlechte Rede“ heißt.
So gut wie jeder Autor eines biblischen Buches behandelt dieses Thema und das hin und wieder mit sehr stark formulierten Worten. Man spürt sehr schnell, dass wir hier zu einem Bereich kommen, der sehr ernst ist und in dem man sich absolut keine Fehltritte erlauben sollte.
Ein heiliges Volk
Gott hat sich in Israel ein Volk erwählt, von dem Er einen besonders hohen Standard erwartet. Viele Male sagt er, dass wir ein heiliges Volk sein sollen.
Und um diesen Anspruch in irgendeiner Art und Weise gerecht werden zu können, müssen wir uns unbedingt auch mit diesem Thema – Lashon hara – auseinandersetzen, damit wir auch in unseren Worten heilig werden.
In die Praxis
Mehr als viele andere Angelegenheiten haben unsere Worte mit unserer Praxis zu tun. Mit unserem Alltag, unserem täglichen Leben. Es hilft nicht, gute Predigten zu hören oder schöne Texte zu lesen. Wir müssen uns damit auseinandersetzen, ins Gespräch darüber kommen und uns gegenseitig schleifen lassen.
Insofern empfehle ich in diesem Kurs stark, sich mit anderen Geschwistern zusammenzutun und die Texte gemeinsam durchzuarbeiten. Jeder weiß, wie sehr es hilft, wenn man im Austausch in die Tiefe geht, gemeinsam die Bibel wälzt und das eigene Leben beleuchtet.
Nur dann haben wir die Chance im Gebet unser Leben zu verändern und verändern zu lassen.
Und nur dann machen diese Ausarbeitungen tatsächlich Sinn und sind nicht nur nette Texte. Wir dürfen an uns arbeiten (lassen) und uns mit unseren Schwächen auseinandersetzen. Doch es erfordert Demut und die Hilfe anderer Geschwister.
3.Mo 19,2: Rede mit der ganzen Gemeinde der Kinder Israels und sprich zu ihnen: Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig, der Herr, euer Gott!
Es ist unabdingbar, dass wir uns in dieser Disziplin heiligen. Doch es ist eine der schwierigsten Übungen unserer heutigen Zeit.
Jetzt kostenlos anmelden
Melde dich jetzt für den Kurs an! Kostenlos und unverbindlich!
In wenigen Tagen geht es los.
Ja, ich möchte am Kurs “Lashon Hara” teilnehmen
[wysija_form id=”15″]
(Natürlich werden keine Daten an Dritte weitergegeben!)
- Die Stämme Israels – Teil 12 – Ephraim - 9. September 2024
- Die Stämme Israels – Teil 13 – Juda - 9. September 2024
- Danke und Schalom – von Hosea Ben Zion - 26. Juli 2017