Aus „Our Daily Walk by F B Meyer“

aus dem Englischen übersetzt von Rivkah
Frederick Brotherton Meyer (8. April 1847 – 28. März 1929) war ein baptistischer Pastor und Evangelist in England, der auf beiden Seiten des Atlantiks im Dienst und in der innerstädtischen Missionsarbeit tätig war. Er ist Autor zahlreicher religiöser Bücher und Artikel, von denen viele noch heute gedruckt sind.
Diese kurze Andacht ist vom 23. November. Ich finde, sie ist sehr schön geschrieben und sehr ermutigend.
Der Elohim der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und mit Frieden im Glauben, dass ihr überströmt in der Hoffnung durch die Kraft des Ruach Ha Kodesh! Röm 15.13
WIR ALLE haben es nötig, in der Hoffnung „zu schwelgen“. Die Hoffnung ist der Künstler der Seele. Der Glaube erfüllt uns mit Freude und Frieden, die in der Hoffnung überfließen. Wenn der Glaube aus YHWHs Wort das Material der Vorfreude und der Erwartung bringt, überträgt die Hoffnung die schönen Farben auf ihre Palette und zeichnet mit ein paar geschickten Pinselstrichen die unsterbliche und unvergängliche Hoffnung der Seele. So regt der Glaube die Hoffnung an, ihr schönstes Werk zu tun, bis die Klagen unserer Seele bald in Fresken (Wandmalereien in Kirchen z.B.) erstrahlen. Unser Glaube stützt sich auf YHWHs Wort, und die Hoffnung stützt sich auf den Glauben, und eine solche Hoffnung kann nicht zu Schanden werden. Sie ist der Anker der Seele, der in das Innere des Schleiers eindringt und uns mit den Gestaden der Ewigkeit verbindet.
Hebr 6.18-19… damit wir durch zwei unabänderliche Handlungen, in denen Elohim unmöglich lügen konnte, eine starke Ermutigung haben, wir, die wir unsere Zuflucht dazu genommen haben, die dargebotene Hoffnung zu ergreifen. Diese [Hoffnung] halten wir fest als einen sicheren und festen Anker der Seele, der auch hineinreicht ins Innere, hinter den Vorhang…
Der Glaube ruht auf den Verheißungen YHWHs. Er rechnet nicht mit Gefühlen, ist gleichgültig gegenüber Emotionen, sondern klammert sich mit beiden Händen an ein Wort der Verheißung und schaut in Gottes Angesicht und sagt: “Du kannst nicht untreu sein.” Wenn YHWH dir etwas versprochen hat, ist es so sicher, als hättest du es in der Hand. Der Glaube nimmt nicht nur das Wort YHWHs und stützt sich darauf, sondern geht oft, wenn er in Bedrängnis gerät, über die Bibel hinaus zu YHWH selbst und argumentiert, dass ER treu ist und sich selbst nicht verleugnen kann. Weil YHWH eben YHWH ist, muss er immer seiner selbst würdig handeln.
So argumentierte Mose, als er mit ihm auf dem Heiligen Berg war, dass es seiner selbst nicht würdig wäre, so zu handeln (seinen Schwur nicht zu halten).
4. Mose 14.13-20 Mose aber sprach zum Herrn: Dann werden es die Ägypter hören; denn du hast doch dieses Volk durch deine Macht aus ihrer Mitte geführt; und sie werden es auch den Einwohnern dieses Landes sagen, die gehört haben, daß du, YHWH, in der Mitte dieses Volkes bist, und daß du, YHWH, von Angesicht zu Angesicht gesehen wirst und deine Wolke über ihnen steht und du vor ihnen her bei Tag in der Wolkensäule und bei Nacht in der Feuersäule gehst. Und wenn du nun dieses Volk tötest wie einen Mann, so werden schließlich die Heiden sagen, die dieses Gerücht über dich hören: Weil der Herr dieses Volk nicht in das Land bringen konnte, das er ihnen zugeschworen hatte, darum hat er sie in der Wüste hingeschlachtet! So laß nun die Macht YHWHs groß werden, wie du gesprochen und verheißen hast: YHWH ist langsam zum Zorn und groß an Gnade; er vergibt Schuld und Übertretungen, obgleich er keineswegs ungestraft lässt, sondern die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, bis in das dritte und vierte Glied. Vergib nun die Schuld dieses Volkes nach deiner großen Gnade, wie du auch diesem Volk verziehen hast von Ägypten an bis hierher!
Da sprach YHWH: Ich habe vergeben nach deinem Wort.
Wir mögen am Tag mit hundert Fragen des Zweifels konfrontiert werden, aber wir dürfen sie nicht mehr beachten als einen bellenden Hund. Ein Geschäftsmann sagte einmal, dass er, wenn er von der Richtigkeit eines bestimmten Weges überzeugt ist, manchmal von Zweifeln heimgesucht wird, die wie der Nebel aus dem Tal oder die Gase aus dem Sumpf aufsteigen; aber wenn er so versucht wird, wendet er sich den Verheißungen YHWHs zu und liest oft drei oder vier Kapitel des Alten Testaments. Das bringt ihn mit der ewigen Welt in Berührung und erfüllt ihn mit Freude und Frieden und einer überschwänglichen Hoffnung im Glauben, durch die Kraft des Ruach Ha Kodesh (Röm 15.4). Sie werden nicht beschämt werden, die auf ihn hoffen! (Ps 119.116)
Röm 15.4 Denn alles, was zuvor geschrieben worden ist, wurde zu unserer Belehrung zuvor geschrieben, damit wir durch das Ausharren und den Trost der Schriften Hoffnung fassen.
Psalm 119.116 Unterstütze mich nach deinem Wort, damit ich lebe und nicht zuschanden werde mit meiner Hoffnung!
GEBET
Lass mich, YHWH, erkennen die Hoffnung deiner Berufung, den Reichtum der Herrlichkeit deines Erbes in den Heiligen und die überragende Größe deiner Macht an denen, die glauben (Eph 1,18.19). Vor allem aber gib mir den Geist der Weisheit und der Offenbarung in der Erkenntnis deiner selbst (Eph 1,17) AMEN.
https://www.preceptaustin.org/our_daily_walk_by_f_b_meyer_-_jan
- Die Wortbedeutung von Ehrfurcht – Awe – Nora`im - 28. September 2023
- Der Nutzen ätherischer Öle für unser Gehirn, Nervensystem und Wohlbefinden Teil 2 - 21. September 2023
- Der Nutzen ätherischer Öle für unser Gehirn, Nervensystem und Wohlbefinden Teil 1 - 14. September 2023