Das Malzeichen wird Realität
Seit vielen Jahren wird darüber spekuliert, wie das Malzeichen aus dem Buch der Offenbarung in Erscheinung treten wird. In der Bibel heißt es dazu:
Und es bewirkt, dass allen, den Kleinen und den Großen, den Reichen und den Armen, den Freien und den Knechten, ein Malzeichen gegeben wird auf ihre rechte Hand oder auf ihre Stirn, und dass niemand kaufen oder verkaufen kann als nur der, welcher das Malzeichen hat oder den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens. Hier ist die Weisheit! Wer das Verständnis hat, der berechne die Zahl des Tieres, denn es ist die Zahl eines Menschen, und seine Zahl ist 666. (Offenbarung 13,16-18)
- Es wird an Hand oder Stirn installiert, was darauf hindeutet, dass es sowohl unser Handeln, als auch unser Denken beeinflussen soll. Somit ist es ein pervertiertes Abbild der Torah, die wir ebenfalls als Zeichen über unseren Augen (Gedanken) und an unsere Hand (Taten) binden sollen (Vgl. 5.Mose 6,8)
- Es wird jeden betreffen, ungeachtet seines Standes
- Es wird mit der Kontrolle über alle Finanzströme der Erde einhergehen
- Es ist mit dem Namen des Tieres verbunden
- Es ist mit einer Zahl verbunden, wobei das Wort “Zahl” (ἀριθμός, arithmos) im griechischen Text des Neuen Testaments ausschließlich zur Beschreibung einer Menschenmenge benutzt wird. Wir könnten also auch deuten, dass das Malzeichen die Menschen zu einer Menge oder einem Kollektiv unter Satan zusammenführen wird.
- Zur Zahl/Kollektiv 666 erklärt der ehemalige Moslem und vormaliges Mitglied der Muslimbruderschaft Walid Shoebat, der nun Jeschua nachfolgt, dass er im griechischen Text tatsächlich den arabischen Text “Im Namen Allahs” an der Stelle liest, wo in unseren Bibeln 666 übersetzt ist (Video in englischer Sprache):
Außerdem scheint das Malzeiche eine Art Unsterblichkeit bzw. ewiges Leben ohne Jeschua zu versprechen. Es heißt in der Offenbarung:
Und in jenen Tagen werden die Menschen den Tod suchen und ihn nicht finden; und sie werden begehren zu sterben, und der Tod wird von ihnen fliehen.(Offenbarung 9,6)
Es wird in der Endzeit Menschen geben, die sterben wollen, es aber nicht können, etwas hält sie davon ab. Es ist gut möglich, dass dieses Detail mit dem Malzeichen in Verbindung steht und die Illusion des Tieres als rettenden Messias, der ewiges Leben verspricht komplettieren soll.
Nachdem wir nun einige Charakteristika des Malzeichens grob umrissen haben, wollen wir uns einmal ansehen, welche Technologien bereits jetzt schon in der Praxis getestet werden oder kurz davor stehen, in diese Testphase einzutreten und ihre möglichen Verbindungen zu den Eigenschaften des Malzeichens untersuchen.
Neuralink
Neuralink ist ein US-amerikanisches Neurotechnologie-Unternehmen, welches 2016 u.a. von Elon Musk, der auch bei Paypal oder Tesla investiert ist, gegründet wurde. Neuralink hat es sich zur Aufgabe gesetzt, eine direkte Schnittstelle zwischen Gehrin und Internet zu schaffen. Die Visoon von Musk und seinen Mitstreitern ist es, Smartphones, IPads oder Laptops komplett überflüssig zu machen, weil jeder direkt mit dem Internet über einen Chip im Gehirn verbunden sein wird.
Für mehr Details zu diesem Thema, seht euch bitte dieses Video an. Der Videoautor analysiert eine Präsentation von Neuralink und erklärt auf Deutsch, worum es tatsächlich geht. Der Autor des Videos mag nicht den biblischen Glauben vertreten, aber die Sachinformationen zu Neuralink sind es wert, sich das Video anzusehen.
Nun, wir sehen, dass mit der Neuralink-Technologie, welche ab 2020 erstmals offiziell an Menschen getestet werden soll, die Verbidnung zu einer Art kollektivem Bewusstsein durch das Internet geschaffen werden soll. Jeder Gedanke jedes Menschen könnte mit der neuen und schnellen 5G-Technologie in Echtzeit überwacht und sogar neue Gedanken von außen eingelesen werden. Diese Technologie hat das Potenzial der kompletten Überwachung und Fernsteuerung der Menschen, die sich darauf einlassen.
Ganz nebenbei ergebe sich nach Vorstellung der Wissenschaftler auch die Überwindung vieler Krankheiten und sogar die Überwindung des Todes.
Passt ziemlich gut auf die Kriterien des Malzeichens, oder?
Der im Video zitierte Ray Kurzweil ist übrigens der Leiter der technischen Entwicklung bei Google, womit wir beim nächsten Player in der Malzeichen-Technologie sind.
Google und die Zensur
Nun, das Malzeichen ist als eine Art Antitypus zur Torah gedacht. So wie Jünger Jeschuas mit dem Heiligen Geist und der Wahrheit verbunden sind, so wird das Malzeichen eine Verbindung mit dem Bild es Tieres (eine Künstliche Intelligenz?) und der Lüge darstellen.
In solch einer Verbindung darf die Wahrheit natürlich nicht auftauchen, sonst würde sie als Schwindel entlarvt. Und so sind die großen Technologie- und Internetkonzerne wie Google oder Facebook bereits heute dabei, Algorithmen zu entwickeln, die die Wahrheit – oder wie sie sagen würden “Hassrede” – unterdrücken sollen. Insbesondere die Kritik an muslimische-extremistischen Zuwanderern fällt unter diese Rubrik der Hassrede, womit wir eine weitere Verbindung zum Mahlzeichen sehen.
Im Fall von Google wurde kürzlich durch einen Whistleblower, den ehemaligen Google-Mitarbeiter Zachary Vorhies, über das Project Veritas nachgewiesen, dass es interne Algorithmen und Zensurmechanismen innerhalb von Google gibt, die neugierige Menschen davon abhalten sollen, die Wahrheit zu bestimmten Themen zu finden. Zach Vorhies veröffentlichte interne Dokumente, die genau dies aufzeigen. Alle geleakten Dokumente können hier heruntergeladen werden.
Es seien hier lediglich zwei Beispiele aus den Dokumenten angeführt, welche Themen Google z.B. über die Suchmaske von Youtube unterdrücken möchte.
Doch nicht nur Youtubes Suchergebnisse sind manipuliert, sondern auch die Ergebnisse der Internet-Suchmaschine google.com
Unternehmen wie Google nehmen sich also heraus, entscheiden zu können, welche Informationen im Internet gefunden werden sollen und wleche nicht. Was würde diese Vorstellung erst bedeuten, wenn alle Menschen direkt per Chip im Gehirn ans Internet angeschlossen sind und mittels dieses Chips Gedanken aus- und eingelesen werden können?
Das Sozial-Kredit-System in China
Der folgende Beitrag des NDR ziegt sehr gut auf, wie weit die Überwachung in China bereits fortgeschritten ist.
Was der Beitrag allerdings auslässt, ist das sogenannte Sozialkreditsystem, welches derzeit in China an Millionen Chinesen getetstet wird und ab 2020 offiziell in Chnia implementiert werden soll.
Die Idee ist folgende:
Jeder Chinese erhält von Geburt an ein Punktekonto, welches sein soziales Verhalten widerspiegeln soll. Verhält sich der Chinese dem Staat wohlgesonnen (besucht z.B. regelmäßig die Webseite der kommunistischen Partei), erhält er Punkte dazu und evtl. bestimmte Boni. Verhält er sich falsch (kritisiert z.B. die chinesische Politik) werden ihm Punkte abgezogen und er muss mit Sanktionen rechnen. Diese Sanktionen können die Verweigerung eines Flug- oder Bahntickets sein, ein Jobverlust wegen eines zu niedrigen Punktestandes oder die Verweigerung eines Kredits.
Jede Behörde und auch die meisten Unternehmen sollen Zugriff auf das jeweilige Punktekonto haben, um auf Grundlage des enstprechenden Ratings eines Chinesen z.B. eine Entschediung über eine Anstellung im Unternehmne treffen zu können.
Es ist klar, dass die Kriterien für Punktevergabe bzw. -abzug recht willkürlich bestimmt werden können. Das alleinige Monopol dafür hat der Staat. So kann es durchaus sein, dass das, was gestern noch gut war, morgen falsch sein und mit Punktabzug bestraft werden würde.
Wir können also festhalten, dass China davon ausgeht, in der Lage zu sein seine 1,3 Mrd. ab 2020 in Echtzeit zu überwachen und sanktionieren zu können.
Stellen wir uns diese Überwachungstechnologie in Verbindung mit Neuralink vor. Damit wäre das Malzeichen fast komplett. Doch eine Komponente fehlt noch.
Facebooks Libra
Als im Jahre 2008 der Bitcoin die öffentliche Bühne betrat, war eine neue Art Zahlungssystem geboren. Der unter einem Pseudonym auftertende Entwickler Satoschi Nakamoto stellte mit Bitcoin eine Kryptowährung vor, die fernab von Zentralbanken, die monopolistisch den Währungsfluss und Währungsschöpfung kontrollieren, funktionierte. Diese rein digitale Währung war ein Open-Source-Projekt, d.h. jeder konnte den Quellcode der Software einsehen und auf evtl. Ungereimtheiten prüfen. Außerdem war und ist der Bitcoin dezentral organisiert, d.h. jeder ist, anders als beim herkömmlichen Geld (Fiat Money), theoretisch in der Lage, Bitcoins zu generieren. Diesen Prozess nennt man Mining. Und durch die zugrundeliegende Blockchain-Technologie ist diese Kryptowährung auch recht resistent gegen Manipulationen.
Seit 2008 sind unzählige weitere Kryptowährungen auf den Markt gekommen. Die meisten sind ebenfalls Open-Source-Projekte und dezentral organisiert, was es nur schwer möglich macht, dass ein einzelner Player die gesamte Macht über das Geld – so wie es heute die Zentralbanken haben – übernehmen kann.
So gewannen die Kryptowährungen immer mehr Vertrauen, da sie weitegehend unabhängig von staatlicher Kontrolle sind und Machtmissbrauch oder Betrug in einem offenen dezentralen System weniger wahrscheinlich ist.
Und genau dieses Vertrauen in die Kryptowährungen will sich Facebook jetzt zu eigen machen und einen eigenen Coin – Libra genannt – auf den Markt bringen. Doch wie sollte es anders sein: Der Libra unterscheidet sich grundlegend von anderen Kryptowährungen.
So wird es zwar auch eine Blockchain geben, aber der Miningprozess unterliegt allein der eigens dafür gegründeten Libra Association. Teilhaber dieser Organisation sind unter anderem Paypal (wir erinnern uns an Musk?), Visa oder Mastercard.
Im White Paper zum Libra wird die Rolle dieser Libra-Association genauer definiert. Es heißt dort:
Die Vereinigung wird vom Libra Association Council verwaltet, der sich aus einem Vertreter pro Validierungsknoten zusammensetzt. Gemeinsam treffen sie Entscheidungen über die Steuerung des Netzwerks und der Reserve.
Die Libra Association dient auch als Einheit, über die die Libra-Reserve verwaltet wird, so dass die Stabilität und das Wachstum der Libra erreicht werden. Der Verband ist die einzige Partei, die in der Lage ist, Libra zu erschaffen (zu prägen) und zu zerstören (zu verbrennen).
Wenn die Libra Association als einizige Libra erschaffen und zerstören (Zerstörung von Coins ist sehr untypisch für eine Blockchain-basierte Kryptowährung) kann, ist sie nichts anderes als eine Zentralbank in anderem Gewand und damit eine echte Mogelpackung.
Doch wir sollten nicht vergessen, dass Facebook einer der größten Internetkonzerne ist, dem außerdem die Plattformen Instagram und Whats App gehören. Was sich hier wie eine nette Spielerei anhört, kann sich schnell zu einer globalen Währung entwickeln, wird doch Facebook allein auf 2 Mrd. Mitglieder geschätzt. Eine globale Währung in den Händen eines zensurwütigen und datensüchtigen Konzerns?
Wenn wir all diese Technologien miteinander verbinden, können wir das Malzeichen deutlich am Horizont aufsteigen sehen.
Jeschua kommt bald!
Und wie sollten wir uns zu diesen Entwicklungen stellen?
Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht. (Lukas 21,28)
Es ist nicht die Zeit in Verzweiflung zu geraten. Tatsächlich sind all diese Entwicklungen ein deutliches Zeichen dafür, dass wir dem messianischen Reich immer näher rücken. Bald werden wir zu Hause sein!
In der Zwischenzeit lasst uns die Zeit auskaufen und die Machenschaften der Finsternis aufdecken und den Menschen von einer besseren Zukunft in Ewigkeit und Gemeinschaft mit ihrem leibevollen Schöpfer erzählen.
Seht nun darauf, wie ihr mit Sorgfalt wandelt, nicht als Unweise, sondern als Weise;und kauft die Zeit aus, denn die Tage sind böse. (Epheser 5,15-16)
- #31 Nasso – „Erhebe!“ - 29. Mai 2023
- Schavuot und die Bedeutung der 50 - 22. Mai 2023
- #30 Bamidbar – „In der Wüste“ - 14. Mai 2023