Die Gefahr von Neid und Eifersucht
Kennt ihr das auch, dass in eurem Umfeld, gerade unter Gläubigen, es immer einige gibt, die neidisch und eifersüchtig sind? Am Beispiel von Korach können wir sehen, wohin dies führen kann.
Korach bedeutet “kahl”. Korach, der aus dem Stamm Levi stammte, führte zusammen mit den Unruhestiftern Dathan und Abiram aus dem Stamm Ruben eine Rebellion gegen Mose und Aaron an. Das Ergebnis war: Korach und diejenigen, die mit ihm rebellierten, wurden von der Erde verschlungen. Was war geschehen?
Korach war ein angesehener Mann, für den vieles sprach. Er war ein Torahgelehrter, ein rechtschaffener Mann und sehr wohlhabend. Da er ein Levit war, hatte er die ehrenvolle Aufgabe, den Priestern zu helfen und die Stiftshütte zu tragen, während er durch die Wüste reiste. Er war ein sehr großer und wichtiger Mann. Trotz alledem war ihm das nicht genug. Korach war eifersüchtig, getrieben von seinem eigenen Ego. Er wollte das sein, was Aaron war: der Hohepriester.
Was schürte Korachs Verlangen nach Macht? Vergleiche, Neid und der Wunsch, wichtiger zu sein. Korach war mit erstaunlichen Gaben, Talenten und Werkzeugen ausgestattet, um seine persönliche Mission zu erfüllen, doch er konzentrierte sich mehr auf das, was jemand anderes hatte (was er nicht hatte), und deshalb verlor er alles. Neid und Eifersucht sind extrem gefährlich; sie führen zu Zerstörung und Ruin. Letztendlich schaden Neid und Eifersucht einem selbst mehr als jedem anderen.
Du solltest niemals den Erfolg eines anderen mit deinem eigenen vergleichen. Du hast eine eigene, einzigartige Aufgabe und Bestimmung in dieser Welt; lasse nicht zu, dass Neid oder Eifersucht diese minimieren, schmälern oder von Ihnen stehlen. Sich mit anderen zu vergleichen, raubt dir den Auftrag, den Elohim dir persönlich gegeben hat, weil du dich auf das konzentrierst, was die anderen haben, und nicht auf das, was du hast. Es gibt nur ein du, du bist einzigartig, und Eohim hat dir genau die Werkzeuge gegeben, die du brauchst, um das einzige und allerbeste du zu sein.
Demut vs. Arroganz
Dieser Torahabschnitt lehrt uns nicht nur die Gefahr von Neid und Eifersucht, sondern auch die Bedeutung von Demut. Obwohl Korach ein stattlicher Mann war, fehlte es ihm an Demut – und dieser Mangel an Demut trieb sein Ego, seine Arroganz und seine Machtgier an. Mose hingegen zeigte angesichts dieser Rebellion Demut. Unmittelbar nachdem er Korachs respektlose Anschuldigung gegen ihn gehört hatte, brach er nicht in Zorn oder Verteidigung aus, sondern fiel vor Elohim auf sein Gesicht. Er flehte Elohim an, den Rest der Kinder Israels nicht für die Taten der wenigen Aufmüpfigen zu bestrafen (4. Mose 16,22).
Wieder einmal gibt Mose ein gutes Beispiel dafür, dass wahre Führung Demut erfordert. Demut bedeutet nicht, weniger aus sich selbst zu machen; sie bedeutet, mehr aus Elohim zu machen. Demut lehrt uns, Arroganz abzulegen und den Wert von Respekt zu erkennen. Demut lehrt dich, dass das, was Elohim dir persönlich gegeben hat, genau das ist, was du brauchst, um eine hervorragende Arbeit zu leisten. Lasse also Neid und Eifersucht beiseite und nutze deine einzigartigen, von Elohim gegebenen Werkzeuge, um in dieser Welt etwas zu bewirken. Du bist wichtig, und es wird nie ein zweites du geben.