Torahhouse: Gebetsfokus für Februar – in welche Wüste führt der größere Exodus?

In welche Wüste führt der größere Exodus?“
Biblische Geschichte ist nicht linear, sondern zyklisch. D. h. wir können sie nicht so verstehen, als ob sie abgeschlossen ist, hinter uns liegt und in der Zukunft etwas Neues passiert, sondern sie wiederholt sich wieder. Oder anders formuliert, der entsprechende Geist, der hinter bestimmten biblischen Ereignissen liegt und sich manifestiert hat, operiert wieder und wieder. Deswegen heißt es auch „Was geschehen ist, eben das wird hernach sein. Was man getan hat, eben das tut man hernach wieder, und es geschieht nichts Neues unter der Sonne.“ (Prediger 1,9) Biblische Geschichte ist eben durch ihren zyklischen Charakter auch zutiefst prophetisch. Ohne dieses Verständnis und ohne die Grundlage der Torah kommen viele zu völlig falschen Aussagen, auch und gerade für Prophetie in der Endzeit.
Da viele Gemeinden die Torah als nicht mehr für uns relevant bezeichnen, kennen sie auch dieses oben erwähnte Prinzip nicht und haben deswegen auch kein Licht über den zweiten größeren Exodus am Ende der Tage.
YHWHs Volk wurde auf Adlerflügeln in die Wüste gebracht und wird am Ende der Tage, weil der Zyklus sich wiederholt, wieder in die Wüste gebracht werden. Ein Rückblick der biblischen Geschichten zeigt uns, dass es immer durch die Wüste ins verheißene Land ging: Abraham zieht aus Ur in Mesopotamien am unteren Euphrat in die Nähe der heutigen syrisch-türkischen Grenze. Auch das Volk der Israeliten zog durch die Wüste ins verheißene Land. Und das verheißene Land ist ein fester Bündnisbestandteil.
Sein Volk wird das babylonische System verlassen, was jetzt zum Teil schon passiert, wenn man sich nicht den Richtlinien beugt. Die Gläubigen, die nicht mehr Teil des Systems sind, werden durch seinen Ruach HaKodesh gesammelt und da sie keinen Anteil mehr am System haben, werden sie entweder als Märtyer sterben oder auf dem größeren Exodus herausgeführt und ins Verheißene Land zurückgeführt werden.
Wir haben bereits in mehreren Episoden über den größeren Exodus am Ende der Tage gesprochen, so wie vom Propheten Jeremia 23,7-8 vorhergesagt:
„Darum siehe, Tage kommen, spricht YHWH, da wird man nicht mehr sagen: So wahr YHWH lebt, der die Söhne Israel aus dem Land Ägypten heraufgeführt hat! – sondern: So wahr YHWH lebt, der die Nachkommen des Hauses Israel heraufgeführt und sie gebracht hat aus dem Land des Nordens und aus all den Ländern, wohin ich sie vertrieben hatte! Und sie sollen in ihrem Land wohnen.“ Siehe hierzu insbesondere die Episode 69 „Der zweite Exodus“ und Episode 70 „Vorbereitet für den zweiten Exodus“.
Wie wir im Propheten Jesaja lesen, werden die beiden Häuser, das Haus Israel und das Haus Juda, gemeinsam Hand in Hand zurückgeführt werden:
„Und er wird den Nationen ein Feldzeichen aufrichten und die Vertriebenen Israels zusammenbringen, und die Verstreuten Judas wird er sammeln von den vier Enden der Erde.“ (Jesaja 11,12)
Und dabei wird großer Segen über sie ausgeschüttet werden:
Dann wird die Eifersucht Ephraims weichen, und die Bedränger Judas werden ausgerottet werden. Ephraim wird auf Juda nicht eifersüchtig sein, und Juda wird Ephraim nicht bedrängen. Und sie werden nach Westen auf die Berglehne der Philister fliegen. Miteinander werden sie die Söhne des Ostens ausplündern. Edom und Moab werden ihre Hand greifen, und die Söhne Ammons werden ihnen hörig sein.(Jesaja 11,13-14)
Die große Frage ist diese: Wohin führt YHWH am Ende der Tage das Haus Israel und diejenigen, die sich haben einpropfen lassen und das Haus Juda, also die Juden, die noch in den Nationen zerstreut sind?
Das Buch der Offenbarung verrät uns, dass sie in eine Wüste geführt werden, und nicht in mehrere Wüsten: „Und es wurden der Frau gegeben die zwei Flügel des großen Adlers, dass sie in die Wüste flöge an ihren Ort, wo sie ernährt werden sollte eine Zeit und zwei Zeiten und eine halbe Zeit fern von dem Angesicht der Schlange.“ (Offenbarung 12,14) Es heißt hier ganz klar, in die Wüste an einen Ort. Diese Aussage verwendet die Sprache, die auch in der Exodus-Geschichte gebraucht worden war. Das zeigt wiederum den zyklischen Charakter des Geschehens an.
„Ihr habt gesehen, was ich den Ägyptern angetan und ⟨wie⟩ ich euch auf Adlerflügeln getragen und euch zu mir gebracht habe.“ (2. Mose 19,4)
Und wohin hatte YHWH sein Volk zu ihm gebracht? In die Wüste.
„Im dritten Monat nach dem Auszug der Söhne Israel aus dem Land Ägypten, an ebendiesem Tag kamen sie in die Wüste Sinai. Sie brachen auf von Refidim und kamen in die Wüste Sinai und lagerten sich in der Wüste; und Israel lagerte sich dort dem Berg gegenüber.“ (2. Mose 19,1-2) Hier ist auch von einer einzigen Wüste die Rede.
Und wie wird es am Ende der Tage sein? Durch welche Wüste wird sein Volk ziehen? Es wird viel um dieses Thema spekuliert. Es gibt Ausleger, die sagen, dass der Überrest seines Volkes in die Wüste der Nationen – geführt werden würde.
Damit meinen Sie, dass jede Nation sozusagen ihre eigene Wüste hat. Auch wenn Nationen tatsächlich keine eigenen Wüsten haben, so wird spekuliert, dass Landstriche so sehr zerstört werden sein, dass man sie dann als Wüste bezeichnen kann.
Dabei heißt es doch eindeutig, dass die Frau in die Wüste flöge… es ist hier von nur einer einzigen Wüste die Rede.
Die große Frage ist jedoch, wohin wird YHWH diejenigen sammeln, die auf den großen Exodus gehen? Jesaja gibt uns die Antwort.
„Und an jenem Tag wird es geschehen, da wird YHWH ⟨Ähren⟩ ausklopfen vom Euphratstrom an bis zum Bach Ägyptens, und ihr werdet zusammengelesen werden, einer nach dem andern, ihr Söhne Israel.“ (Jesaja 27,12) Also ins Gebiet vom Euphratstrom bis zum Bach Ägyptens.
Heute durchfließt der Euphratstrom die Staaten Türkei, Syrien und Irak. Das Einzugsgebiet des Euphrat beträgt 765.831 km². Der eigentliche Euphrat beginnt erst am Zusammenfluss seiner beiden großen Quellflüsse, dem Karasu und dem Murat bei Keban. Beide Quellflüsse entspringen im Inneren Taurusgebirge in der Osttürkei. Der Wasserstand des Euphrat ist im September am tiefsten und steigt bis Mai auf seinen Höchststand an.
Die Formulierung „Bach Ägyptens“ kommt im 4. Mose 34,5 vor:
„…und die Grenze wende sich von Azmon nach dem Bach Ägyptens, und ihr Ausgang sei nach dem Meer hin.“
„Und ich werde euch in die Wüste der Völker bringen und dort mit euch rechten von Angesicht zu Angesicht … Und ich werde die Empörer und die von mir Abgefallenen von euch ausscheiden … Und ihr werdet wissen, dass ich YHWH bin, wenn ich euch in das Land Israel bringe, in das Land, das euren Vätern zu geben ich meine Hand erhoben habe.“ (Hes 20,34, teilweise Auszüge aus den folgenden Versen ).
Auch der Prophet Hesekiel spricht hier von einer Wüste, nämlich von der Wüste der Völker.
Wenn wir diese ganzen Landstriche der Türkei, Syrien und dem Irak nehmen bis zum Bach Ägyptens, dann wissen wir, dass es genug Platz geben wird für die Herausgerufenen, für den Überrest. Der Bach Ägyptens ist ein Grenzfluß zwischen Ägypten und Israel und wird daher mit dem Wadi al-Arisch identifiziert. Und kann YHWH nicht dieses Gebiet als die Wüste der Nationen bezeichnen?
Dann wird YHWH die Meereszunge Ägyptens spalten. Und er wird seine Hand über den Strom schwingen mit der Gewalt seines Hauches und ihn in sieben Bäche zerschlagen, sodass man mit Schuhen hindurchgehen kann. So wird es eine Straße geben für den Rest seines Volkes, der aus Assur übrig bleibt, wie es eine ⟨Straße⟩ für Israel gab an dem Tag, als es aus dem Land Ägypten heraufzog.“ (Jesaja 11,15-16)
Man staune. Er führt sein Volk wieder an die Meereszunge Ägyptens. Was versteht man unter der Meereszunge Ägyptens? Das Volk der Israeliten war einstmals schon einmal dort. „Durch Glauben gingen sie durch das Rote Meer wie durch trockenes Land, was die Ägypter versuchten und verschlungen wurden.“ (Hebr. 11,29) Oder wie es in Psalm 106,9 heißt: „Und er schalt das Schilfmeer, und es wurde trocken; und er ließ sie durch die Tiefen gehen wie durch eine Wüste.“ YHWH wird die beiden Häuser noch einmal durch das Rote Meer führen.
Und es wird sich das ereignen, was wir her gerade gelesen haben. Hören wir nochmals Jesaja 11,15-16 „Und er wird seine Hand über den Strom schwingen mit der Gewalt seines Hauches und ihn in sieben Bäche zerschlagen, sodass man mit Schuhen hindurchgehen kann. So wird es eine Straße geben für den Rest seines Volkes, der aus Assur übrig bleibt, wie es eine ⟨Straße⟩ für Israel gab an dem Tag, als es aus dem Land Ägypten heraufzog.“
Diejenigen unter uns, die auf den großen Exodus gerufen werden, werden am Ende wieder trockenen Fußes durch die Meereszunge Ägyptens gehen. Was wieder einmal beweist, wie schon erwähnt, dass biblische Geschichte prophetisch und zyklisch ist.
„Und an jenem Tag wird es geschehen, da wird YHWH ⟨Ähren⟩ ausklopfen vom Euphratstrom an bis zum Bach Ägyptens, und ihr werdet zusammengelesen werden, einer nach dem andern, ihr Söhne Israel.“ (Jesaja 27,12)
Was wird noch über die Vertriebenen, die gesammelt werden, ausgesagt?
„Und an jenem Tag wird es geschehen, da wird in ein großes Horn gestoßen werden, und die Verlorenen im Land Assur und die Vertriebenen im Land Ägypten werden kommen und YHWH anbeten auf dem heiligen Berg in Jerusalem.“ (Jesaja 27,13)
Das heißt doch, dass diejenigen, die aus dem Land Assur und Ägyptens kommen, auf dem Weg nach Jerusalem sind.
Unter Assur versteht man gewöhnlich Mesopotamien. Die Assyrer leben im Altertum im mittleren und nördlichen Mesopotamien, dem heutigen Irak und Teilen der Türkei.
Nochmals finden wir hier bestätigt, dass das große Sammelbecken die Türkei, Syrien und der Irak ist bis hin nach Ägypten.
Gebetsanliegen
*Hilf uns, lieber Vater, uns schon jetzt auf den Exodus vorzubereiten, indem wir den Sog der Welt verlassen. Hilf uns jetzt, “aus ihr herauszukommen, mein Volk”. Danke, dass du uns dabei hilfst, auch jetzt durch die Pandemie.
*Hilf uns, jetzt zu beten, dass wir für würdig befunden werden, Teil des Überrestes zu sein, der aufgerufen ist, sich auf die Reise des Großen Exodus zu begeben.
*Hilf uns zu hören, zu verstehen und zu unterscheiden, wenn die Zeit des Aufbruchs kommt. (Hinweis: Der erste Exodus fand an Pessach statt, also wird der letzte Exodus wahrscheinlich an einem zukünftigen Pessach stattfinden).
*Hilf uns zu erkennen und uns auf den Weg der Rückkehr nach Israel zu machen!
*Gib uns die Gnade, dass wir auch andere auf die Reise des Großen Exodus mitnehmen können. Mögen unsere Lieben bereit sein, aufzubrechen, wenn es Zeit ist zu gehen. Mögen wir jetzt für sie beten, dass ihre Augen für diese Wahrheit geöffnet werden und dass ihre Herzen bereit sind zu gehen!
Hildegard
- Bereitet euch auf den Krieg vor! Torahhouse- Gebetsfokus des Monats Oktober - 28. September 2023
- “Jeschuas Geburt am HÜTTENFEST (Sukkot)” / Weckruf für die Braut – Episode 171 - 28. September 2023
- Kana/Qanah und das Laubhüttenfest - 26. September 2023